Sie tanzen gerne, aber Ihnen fehlt die Zeit, regelmäßig an Kursen teilzunehmen? Dann sind Sie auf unserer Tanzparty genau richtig. Hier können Sie nach Lust und Laune üben und ausprobieren, zuschauen und sich gut unterhalten. Alle Tanzbegeisterten von nah und fern sind immer herzlich eingeladen bei uns vorbeizuschauen.
Apropos Zuschauen: Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen gelegentlich auch Tanz- und Varietévorführungen, die aus dem Rahmen fallen.
Samstag, 14. Oktober
Ab 20:00 Uhr
Eintritt: Mitglieder 5,- €, Gäste: 6,- €
Wellness und Körperbalance
Natalja Scherf
Erleben Sie die wohltuende Wirkung von entspannenden oder belebenden Massagen und bewegeungsfördernden Anwendungen die insbesondere nach dem Sport oder einem anstrengenden Arbeitstag wohltuend wirken. Gönnen Sie Körper und Seele eine Auszeit und erleben sie positive Effekt von
- Ganzkörper- Anwendungen und -Massage
- Schulter-, Nacken-, Gesichtsmassage
- Schröpfkopfmassage
Jetzt noch effektiver durch pneumatische Pulsationsmassage mit dem pneumatron 200, bei der mit sanftem Druck das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt wird - 200 mal pro Minute. Die Bewegung von Blut und Lymphe wird gefördert und der Stoffwechsel angeregt mit positiven Auswirkungen bei Gelenkbeschwerden wie Tennisellenbogen oder Achillessehnenreizung, Kopfschmerzen oder Migräne und vom Rückenbereich ausgehende Schmerzen.
Sie sind interessiert an einem Termin oder möchten einen Gutschein kaufen?
Dann melden Sie sich bei Natalja Scherf.
Tel.: +49 152 29543231
____________________________________________________________________________________________
Während der Corona-Zeit haben einige unserer Schüler beim
Internationalen Online Wettbewerb, Riga teilgenommen und herausragende Plätze eingenommen!
Move Your Body : 1.Platz : https://www.youtube.com/watch?v=png4QoiKt4o
Hate me : 1.Platz : https://www.youtube.com/watch?v=LFvu9fM4eLk
Not Alone: 1.Platz : https://www.youtube.com/watch?v=jhtB_byD7L4
Sibirj: 1.Platz :
https://www.youtube.com/watch?v=KOCche8BfrU
Duscha Russij: 1.Platz : https://www.youtube.com/watch?v=oMWfTt7fMuk
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Artikel aus der Rhein-Zeitung, Altenkirchen vom 19.07.2019
Zum Video " Ich lebe wenn ich tanze"
https://www.dropbox.com/sh/1mlfyn8pmqh0e6v/AADDpzTeuAO9jcUsr8KJyPRua?dl=0
Wintermärchen in der Tanzschule Let´s Dance
24. November von 13.00 Uhr – 19.00 Uhr
Lassen sie sich zu einer Reise in eine winterlich-weihnachtliche Märchenwelt entführen.
Es erwartet Sie neben einem unterhaltsamen Programm, eine vorweihnachtliche Ausstellung mit Anregungen für erste Geschenkideen
Programm:
Musikschule Valentina Raider aus Bad Marienberg
Die kleinsten Tänzer der Tanzschule, tanzen für Ihre Großeltern
WW-Boxring unter Leitung von Vadim Horst
Musikband Club, Nistertal unter Leitung von Paul Rusch
Auftritt der Kinder und Jugendlichen der Tanzschule
Der Eintritt unserer Besucher ist frei
Tanzfestival –Wettbewerb „Neue Welle“
08.-10.06.2019 in Duisburg-Walsum
Wir tanzen um die Welt
Offen für Tanzschulen und Vereine – aller Nationalitäten.
Ballett, Hip-Hop, Jazz, ,Folklore, Kindertanz, Showtanz, Fusion-Ballett, Modern und zeitgenössischer Tanz
Alle Tanzrichtungen an zwei Tagen, auf einer Bühne. Die Show ist sehenswert - und sie ist es wert daran teilzunehmen.
Sieger-Hauptpreise, pro Wettbewerbstag
Grand-Prix-Wettbewerb „Neue Welle“ 500 €
Für die beste Choreografie 500 €
Für die höchste Punktzahl (Gruppentanz ) 500 €
Für den besten deutschen Volkstanz 250 €
Preis für die Gruppe „Publikumsliebling“ 250 €
Sonderpreise sind kostenlose Workshops für die Tanzgruppen in Ballett, Modern und Folklore
Und weitere Sonderpreise von unseren Sponsoren
Informationen unter 02681 – 98 23 46, Viktor Scherf
oder mail info@tanzschule-letsdance.de
Am 01.06.2018 bei der Westdeutschen Hip-Hop Meisterschaft in Mülheim/Ruhr, belegten unsere
Soldiers of dance den 1.Platz in der B Reihe und sind somit Westdeutscher Meister. -
die Young soldiers belegten den 3. Platz in der C Reihe.
Herzlichen Glückwunsch - Wir sind stolz auf Euch
Philipp Tarassenko, ein jahrelanger Schüler unserer Tanzschule, hat uns im vergangenen Jahr verlassen, um an der
Ballettakademie in Mannheim Bühnentanz zu studieren.
Er durfte bereits nach nur einem Jahr im Vorstudium an der große Aufnahmeprüfung für den Bachelor Studiengang Bühnentanz teilnehmen.
Letzten Samstag war es so weit und er bestand diese erfolgreich!
Philipp darf, dank seiner tollen Leistung, 2 Klassen (4 Semester) überspringen und nach den Sommerferien mit dem Hauptstudium "Bachelor Bühnentanz" beginnen.
Wir gratulieren dir und wünsche weiterhin viel Erfolg!
Unsere Ergebnisse der 13 Tänzen von der deutschen Meisterschaft vom 22.03 - 25.03.2018 in München ,
herzlichen Glückwunsch Tanzschule Let‘s Dance
Große Gruppe Modern Erwachsene:
Gedankenüberfall, 1.Platz mit 84 Punkte
Große Gruppe Modern Junioren:
Escape, 1.Platz mit 84 Punkte
Duett/Trio Nationaltanz Kinder:
Garni Chlopzi, 1.Platz mit 85 Punkte
Große Gruppe Nationaltanz Kinder:
Kalinka Malinka, 1.Platz mit 92 Punkte
Große Gruppe Nationaltanz Junioren:
Ukrainskij Gopack, 1.Platz mit 93,7 Punkte
Große Gruppe Nationaltanz Erwachsene:
Sibirj, 1.Platz mit 89,7 Punkte
Große Gruppe Nationaltanz Erwachsene:
U naschej Kati, 2.Platz mit 87,7 Punkte
Große Gruppe Show Dance Kinder:
Showman, 2.Platz mit 75,5 Punkte
Solo Jazz, Show Dance Kinder:
Chica traviesa, 2.Platz mit 77 Punkte
Große Gruppe Modern Kinder:
Schwarz Weiß, 3.Platz mit 80,7 Punkte
Solo Nationaltanz Kinder:
Israelische Tanz, 3.Platz mit 83 Punkte
Gruppe Jazz Junioren:
Bailar,3.Platz mit 74 Punkte
Große Gruppe Ballett Kinder:
Walzer, 4. Platz mit 79 Punkte
Ein großes Dankeschön an Viktor und Ilona und an alle die dabei waren!
Im folgenden Video haben sie einen kleinen Einblick auf die Teilnehmer unseres
Herbstworkshops am Abschlussabend - Tango Argentino und Disco-Fox
Eine Gruppe der Tanzschule Let´s Dance reiste zur Teilnahme eines Wettbewerbs vom 24.06. - 27.06.2017 nach Jurmala (Lettland).
Sie gewannen mit folgenden Punkten:
Kosakentanz 199 Punkte
Solo Aurora/Jessica Schröter 172 Punkte,
The Genesis/Philipp Tarassenko 187 Punkte
Das Duett - Relationsship/ Alina Kemmel, Philipp Tarassenko 182 Punkte
Dream Diary 180 Punkte und Say Something 170 Punkte,
und bekam den Grand Prix als herausragende Gruppe überreicht.
Der Wettbewerb „Neue Welle“ 2017 am 03.06. - 04.06.2017 in Duisburg-Walsum stattfinden
Über 750 Tänzer/innen und Darsteller entfachten ein Feuer der Begeisterung
Ein sensationelles, wunderschönes, emotionales und erfolgreiches Wochenende in Duisburg ist zu Ende.Durch die großzügigen Sponsoren ist kein Kind mit leeren Händen nach Hause gegangen. Danke liebe Tänzerinnen und Tänzer. Eure Tänze nehmen uns mit und geben uns das Gefühl ein Teil von Euch zu sein. Wir freuen uns auf weiter Vorstellungen und Wettbewerbe.
Die Tanzschule Let´s Dance ertanzt 8 x 1. Platz. - 8 x 2. Platz.- 7x 3. Platz und gewann am Sonntag u. a. den Sonderpreis für die beste Choreografie
Liebe Tanzfreude dasTanzfestival – Wettbewerb „Neue Welle“ 2017
wir dieses Jahr am 03.06. - 04.06.2017 in Duisburg-Walsum stattfinden
Wir tanzen um die Welt
Samstag 03.06.2017 – Wettbewerb für Kinder bis 13 Jahre
Sonntag 04.06.2017 für Jugendliche und Erwachsene
Die Ausschreibung und Anmeldungsformulare versenden wir ab Mitte Februar 2017
Ein Sonderpreis vom Wettbewerb "Neue Welle 2016"
Video des Folkloreworkshops mit Tanzpädagoge Viktor Scherf, im Tanzstudio Grazia, Hamburg
Ein Sonderpreis vom Wettbewerb "Neue Welle 2016"
Ballettworkshop am 08. Okt. mit Tanzpädagogin und Choreografin Marina Tchijova in der Ballettschule Kaiserwerth, Düsseldorf
Tanzfestival " Надежды Европы " - “Hoffnung Europa”
vom 06.01. – 13.01.2017 in Sotschi
Wir gratulieren unseren Tänzern/Tänzerinnen
1.Platz Kategorie Folklore bis 17 Jahre
1.Platz Kategorie Folklore offene Kategorie
Urkunde für die schönsten Kostüme, von der Jury:
Theater –Mode
Grand-Prix-Gewinner
für den Folkloretanz mit der höchsten Punktezahl:
Russkaja Sima
Tanzschule Let´s Dance im WDR-Fernsehen
Am 5. September ist es endlich soweit. Jeweils montags um 21 Uhr heißt es einschalten zur Sendung „Der Tanzlehrer“. Mehrere Tage lang wurden unter anderem auch unsere Tanzschüler und ihre Lehrer bei Proben, Training und Jahresaufführung begleitet, aufgezeichnet und interviewt. Auf das Ergebnis sind wir alle gespannt!
Viktor Scherf und die Tanzschule Let´s Dance wird in der Folge ab dem 26. September 2016 zu sehen sein!
Wir gratulieren unseren Tänzern, Tänzerinnnen und Tanzlehrern für die herausragendende Leistung beim Dance World Cup 2016 in Kroatien vom 23.05. - 29.05.2016
Aus 2000 Tänzen, tanzten die besten 18 Tänze auf der Gala. Hier gewann der Ukrainische Gopak den 2. Platz
„Wettbewerb Neue Welle“14. und 15.05.2016 in Duisburg-Walsum
Wir gratulieren unseren Tänzern, Tänzerinnen und Tanzlehrern für die herausragende Leistung, sowie für die Sonderpreise:
an beiden Tagen
Ergebnisliste „Wettbewerb Neue Welle“14. und 15.05.2016 in Duisburg-Walsum
Kinder Solo Ballett und Demi Charakter 2. Platz Amor 80,67 Punkte
Kinder Solo Ballett mit Spitzenschuhe 4. Platz Bajaderka 68,67 Punkte
Kinder Duett, Trio Ballett 2. Platz Chinesischer Tanz 76,67 Punkte
Kinder Gruppe Ballett 1. Platz Kanon 83,00 Punkte
Kinder Duett/Trio Modern 4. Platz Melodie der Träume 72,33 Punkte
5. Platz Inspiration 69,33 Punkte
Kinder Duett/Trio Charaktertanz Nationaltanz 2. Platz Tarantella 70,33 Punkte
Kinder Gruppe Jazz- und Show Dance 1. Platz Geraubte Kindheit 84,33 Punkte
Kinder Gruppe Nationaltanz und Folklore 1. Platz Russkoe Rosdolje 100,00 Punkte
2. Platz Ja na petschke molatila 96,67 Punkte
Offene Gruppe Fusion Ballett 1. Platz Say something 69,33 Punkte
Offene Gruppe Jazz und Show Dance 1. Platz Alles beginnt mit der Liebe 99,33 Punkte
2. Platz Ich lebe wenn ich tanze 95,67 Punkte
Junioren Duett/Trio Jazz und Show Dance 1. Platz Lost soul 94,67 Punkte
Offene Gruppe Nationaltanz und Folklore 1. Platz Kosakentanz 100,00 Punkte
2. Platz Sa Okolizej 99,00 Punkte
Junioren Gruppe Nationaltanz und Folklore 1. Platz Dusha Rossije 98,67 Punkte
2. Platz Sebirskaja Prohodka 95,67 Punkte
Junioren Gruppe Jazz, Show Dance 1. Platz White Winter 95,33 Punkte
2. Platz Overcoming 89,00 Punkte
Junioren Gruppe Moderner und zeitgenössicher Tanz 4. Platz Verbunden 65,00 Punkte
Offene Gruppe Moderner und zeitgenössischer Tanz 3. Platz Protiwostoyanie 80,67 Punkte
Am 14. und 15.05.2016 findet das Tanzfestival "Neue Welle" in Duisburg statt.
Anmeldungen können ab sofort erfolgen.
Zusätzlich zu unserer kompletten Wettbewerbsausschreibung, die wir Euch gerne zuschicken, haben wir dieses Jahr etwas Neues:
Liebe Tanzlehrer, liebe Tanzfreunde und Interessierte
Auch dieses Jahr möchten wir Euch wieder einladen zur Teilnahme am Tanzwettbewerb „Neue Welle“, der am 14. und 15. Mai 2016 in Duisburg-Walsum stattfindet. Dieses Jahr kommt etwas Neues dazu:
Extra: kostenloser Video-Tanz-Wettbewerb!
Was ist das, und wer kann mitmachen?
Eingeladen sind alle Tanzvereine, Tanzgruppen, Schultanzgruppen
(Tanz- AG´s )
Wer noch keine Erfahrungen mit Tanzwettbewerbe hatte, oder keine Möglichkeit hatte daran teilzunehmen, kann uns seine Tänze schicken.
Was müsst Ihr machen?
Schickt uns ein Video mit Eurem Tanz. Egal welche Tanzrichtung.
Der Tanz sollte nicht länger sein als 3 Minuten.
Anmeldeschluß ist der 1. Mai 2016.
Die eingereichten Tänze werden durch eine internationale fachkundige Jury bewertet.
Die Gewinner werden am 14.-15. Mai auf der Bühne im Rahmen der Siegerehrung der Wettbewerbes „Neue Welle 2016“ mit Preisen geehrt.
Das Video Eures Tanzes wird auf einer Leinwand präsentiert.
Anmeldung ab sofort – Viel Glück
Bitte schickt uns das Tanzvideo mit Euren Daten als DVD an folgende Anschrift:
Tanzschule Viktor Scherf, Philipp-Str.6, 57610 Altenkirchen
Mail: info@tanzschule-letsdance.de Tel. 02681-982346
Unbestritten schönstes Erlebnis für alle Beteiligten war sicher die Einladung des russischen Kultusministeriums zur Teilnahme an einem Wettbewerb im Heimatland der Folkloretänze, die unsere Tanzschüler mit so viel Begeisterung und Erfolg vorführen.
Zu aller Überraschung konnten sie sich dort den Pokal ertanzen und viele neue Kontakte knüpfen.
Bereits zum dritten Mal ging es dann zum Tanzwettbewerb „Neue Welle“ in Duisburg, wo unsere Tänzer unter 750 Teilnehmern mit dem Grand Prix, dem Preis für die beste Choreografie sowie dem ersten Platz in der Publikumswertung ausgezeichnet wurden. Zusätzlich errangen sie die höchste Punktzahl in der Kategorie Gruppentanz.
Besonders freuten sie sich, dass 23 der 29 vorgeführten Tänze mit einer Auszeichnung bedacht wurden, sodass niemand so ganz ohne Medaille oder Auszeichnung nach Hause fahren musste. Bereits jetzt freuen wir uns auf Pfingsten 2016, denn am nächsten Duisburger Wettbewerb haben bereits Teilnehmer aus Moskau, Portugal und Riga Interesse angemeldet.
Auch der Nachwuchs konnte in diesem Jahr Erfolge aufweisen: Die Kleinsten traten in Paderborn beim Wettbewerb „Jugend tanzt“ an und wurden für ihre drei aufgeführten Tänze einmal mit dem ersten und zweimal mit dem zweiten Platz belohnt.