02.-05. Oktober 2025 - Busreise nach Wien
Erleben Sie die Schönheit und Eleganz Wiens. Besuchen Sie historische Schlösser, genießen Sie Kaffeehauskultur und lassen Sie sich von der Musik verzaubern. Wien, eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Lebensfreude, wartet auf Sie.
Die Reise ist offen für ca. 30 Freunde und Mitglieder der Tanzschule und findet statt vom
2. bis 5. Oktober 2025.
Wir übernachten in Einzel- oder Doppelzimmern in 3-Sterne-Hotels (Frühstück inklusive) und machen einen Zwischenstopp mit Übernachtung in Grenznähe.
Neben einer geführten Stadtbesichtigung haben Sie Gelegenheit, Wien ganz nach Ihrem Geschmack zu entdecken.
Information unter Tel: 02681 982346 (oder Whatsapp)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine 2025 - 2026
Bitte vormerken
Tanzwettbewerb Neue Welle 22. – 25. Mai 2026
Tennishalle Glockenspitze, Altenkirchen
Jahresaufführung: 25 Jahre Let´s Dance18. – 22. Juni 2026
Tennishalle Glockenspitze Altenkirchen
Weihnachten im Let´s Dance
Festlicher Weihnachtstanzabend mit Unterhaltungsprogramm und Abendessen; Abendgarderobe erwünscht
Freitag, 12. Dezember, 19:00 Uhr
Weihnachtsfeier für unsere Kleinsten ab 4 Jahren
Montag, 15. Dezember, 15:00 Uhr
Weihnachtsfeier für Kinder ab 7 Jahren
Montag, 15. Dezember, 17:30 Uhr
Weihnachtsdisco für Jugendliche ab 11 Jahren
Mittwoch, 17. Dezember, 17:00 Uhr
Weihnachtsmärchen (Theatervorstellung für Klein und Groß)
Freitag, 26. Dezember, 11:00 und 15:00 Uhr
Eintritt
Kinder: 20,- € (inkl. Geschenk)
Erwachsene: 17,-
Artikel aus der Rhein-Zeitung, Altenkirchen vom 19.07.2019
Zum Video " Ich lebe wenn ich tanze"
https://www.dropbox.com/sh/1mlfyn8pmqh0e6v/AADDpzTeuAO9jcUsr8KJyPRua?dl=0
Tanzfestival –Wettbewerb „Neue Welle“
08.-10.06.2019 in Duisburg-Walsum
Wir tanzen um die Welt
Offen für Tanzschulen und Vereine – aller Nationalitäten.
Ballett, Hip-Hop, Jazz, ,Folklore, Kindertanz, Showtanz, Fusion-Ballett, Modern und zeitgenössischer Tanz
Alle Tanzrichtungen an zwei Tagen, auf einer Bühne. Die Show ist sehenswert - und sie ist es wert daran teilzunehmen.
Sieger-Hauptpreise, pro Wettbewerbstag
Grand-Prix-Wettbewerb „Neue Welle“ 500 €
Für die beste Choreografie 500 €
Für die höchste Punktzahl (Gruppentanz ) 500 €
Für den besten deutschen Volkstanz 250 €
Preis für die Gruppe „Publikumsliebling“ 250 €
Sonderpreise sind kostenlose Workshops für die Tanzgruppen in Ballett, Modern und Folklore
Und weitere Sonderpreise von unseren Sponsoren
Informationen unter 02681 – 98 23 46, Viktor Scherf
oder mail info@tanzschule-letsdance.de
Am 01.06.2018 bei der Westdeutschen Hip-Hop Meisterschaft in Mülheim/Ruhr, belegten unsere
Soldiers of dance den 1.Platz in der B Reihe und sind somit Westdeutscher Meister. -
die Young soldiers belegten den 3. Platz in der C Reihe.
Herzlichen Glückwunsch - Wir sind stolz auf Euch
Philipp Tarassenko, ein jahrelanger Schüler unserer Tanzschule, hat uns im vergangenen Jahr verlassen, um an der
Ballettakademie in Mannheim Bühnentanz zu studieren.
Er durfte bereits nach nur einem Jahr im Vorstudium an der große Aufnahmeprüfung für den Bachelor Studiengang Bühnentanz teilnehmen.
Letzten Samstag war es so weit und er bestand diese erfolgreich!
Philipp darf, dank seiner tollen Leistung, 2 Klassen (4 Semester) überspringen und nach den Sommerferien mit dem Hauptstudium "Bachelor Bühnentanz" beginnen.
Wir gratulieren dir und wünsche weiterhin viel Erfolg!
Eine Gruppe der Tanzschule Let´s Dance reiste zur Teilnahme eines Wettbewerbs vom 24.06. - 27.06.2017 nach Jurmala (Lettland).
Sie gewannen mit folgenden Punkten:
Kosakentanz 199 Punkte
Solo Aurora/Jessica Schröter 172 Punkte,
The Genesis/Philipp Tarassenko 187 Punkte
Das Duett - Relationsship/ Alina Kemmel, Philipp Tarassenko 182 Punkte
Dream Diary 180 Punkte und Say Something 170 Punkte,
und bekam den Grand Prix als herausragende Gruppe überreicht.
Tanzfestival " Надежды Европы " - “Hoffnung Europa”
vom 06.01. – 13.01.2017 in Sotschi
Wir gratulieren unseren Tänzern/Tänzerinnen
1.Platz Kategorie Folklore bis 17 Jahre
1.Platz Kategorie Folklore offene Kategorie
Urkunde für die schönsten Kostüme, von der Jury:
Theater –Mode
Grand-Prix-Gewinner
für den Folkloretanz mit der höchsten Punktezahl:
Russkaja Sima
Tanzschule Let´s Dance im WDR-Fernsehen
Am 5. September ist es endlich soweit. Jeweils montags um 21 Uhr heißt es einschalten zur Sendung „Der Tanzlehrer“. Mehrere Tage lang wurden unter anderem auch unsere Tanzschüler und ihre Lehrer bei Proben, Training und Jahresaufführung begleitet, aufgezeichnet und interviewt. Auf das Ergebnis sind wir alle gespannt!
Viktor Scherf und die Tanzschule Let´s Dance wird in der Folge ab dem 26. September 2016 zu sehen sein!
Wir gratulieren unseren Tänzern, Tänzerinnnen und Tanzlehrern für die herausragendende Leistung beim Dance World Cup 2016 in Kroatien vom 23.05. - 29.05.2016
Aus 2000 Tänzen, tanzten die besten 18 Tänze auf der Gala. Hier gewann der Ukrainische Gopak den 2. Platz
Unbestritten schönstes Erlebnis für alle Beteiligten war sicher die Einladung des russischen Kultusministeriums zur Teilnahme an einem Wettbewerb im Heimatland der Folkloretänze, die unsere Tanzschüler mit so viel Begeisterung und Erfolg vorführen.
Zu aller Überraschung konnten sie sich dort den Pokal ertanzen und viele neue Kontakte knüpfen.
Bereits zum dritten Mal ging es dann zum Tanzwettbewerb „Neue Welle“ in Duisburg, wo unsere Tänzer unter 750 Teilnehmern mit dem Grand Prix, dem Preis für die beste Choreografie sowie dem ersten Platz in der Publikumswertung ausgezeichnet wurden. Zusätzlich errangen sie die höchste Punktzahl in der Kategorie Gruppentanz.
Besonders freuten sie sich, dass 23 der 29 vorgeführten Tänze mit einer Auszeichnung bedacht wurden, sodass niemand so ganz ohne Medaille oder Auszeichnung nach Hause fahren musste. Bereits jetzt freuen wir uns auf Pfingsten 2016, denn am nächsten Duisburger Wettbewerb haben bereits Teilnehmer aus Moskau, Portugal und Riga Interesse angemeldet.
Auch der Nachwuchs konnte in diesem Jahr Erfolge aufweisen: Die Kleinsten traten in Paderborn beim Wettbewerb „Jugend tanzt“ an und wurden für ihre drei aufgeführten Tänze einmal mit dem ersten und zweimal mit dem zweiten Platz belohnt.